Über die FIXIT GRUPPE
Mit 69 Standorten in 18 europäischen Ländern und rund 2.500 Mitarbeiter:innen gehört die FIXIT GRUPPE zu den europaweit führenden Systemanbietern im Baustoffbereich.
Zu den Kund:innen der FIXIT GRUPPE zählen Fachunternehmen, Architektur- und Planungsbüros, Baumärkte, Investor:innen und private Auftraggeber:innen – international ausgerichtet, im Mittelstand vertreten, klein und regional aktiv oder einfach Hausbesitzer:innen mit innovativen und ökologischen Ansprüchen.
allUpp hat uns bei der Umsetzung einer zukunftsfähigen CRM-Plattform begleitet – von der Planung über die Datenmigration bis hin zur laufenden Weiterentwicklung. Das Projekt war ein Meilenstein für unsere Marketing- und Salesprozesse in ganz Europa.
– Alexandra Neuroth
Leiterin Zentrale Vertriebsentwicklung, FIXIT GRUPPE
Ausgangssituation
Das bisherige CRM konnte mit den Anforderungen des erfolgreichen internationalen Wachstums der FIXIT GRUPPE nicht mehr mithalten, da es mit der Zeit zu komplex, zu intransparent und zu unflexibel in der Bedienung wurde.
Eine neue, modernere Plattform für Vertrieb und Marketing in Form eines flexiblen, zukunftssicheren und Benutzer:innen-freundlichen CRM-Systems war gefragt.
Dabei sollten komplexe Features wie Wochenplanungen, Angebotserstellungen, Bestellprozesse und Reklamationen möglichst automatisiert und auch für den mobilen Einsatz im Außendienst umgesetzt werden – final in insgesamt 13 Ländern und 9 verschiedenen Sprachen.
Da die “Datenhoheit” im bestehenden SAP-System verbleiben sollte, war außerdem die nahtlose Integration der CRM-Lösung essenziell.
Herausforderungen
- Internationales Roll-out in 13 Ländern und 9 verschiedenen Sprachen
- Zukunftssichere Flexibilität und User:innen-freundliche Bedienung
- Integration der CRM-Lösung mit dem vorhandenen SAP-System
Eine CRM-Plattform für den internationalen Erfolg
Als Grundlage für die neue CRM-Plattform wurde die Sales Cloud, die Marketing Cloud sowie Marketing Cloud Account Engagement von Salesforce herangezogen und deren Features und Möglichkeiten vollständig und perfekt auf die Anforderungen der FIXIT GRUPPE maßgeschneidert – für den Einsatz am Desktop-PC gleichermaßen wie für den Einsatz am Smartphone im Außendienst. Durch den Fokus auf eine einfache und intuitive Nutzung der eingeführten Features, sparen sich die Mitarbeiter:innen im Vertrieb damit sehr viel Zeit.
Automatisierte Vertriebsplanung
Anstehende Kund:innenbesuche können schnell und einfach zugewiesen werden, die Vertriebsmitarbeiter:innen erhalten alle notwendigen Informationen automatisiert.
Automatisierter Bestellprozess
Ein automatisierter Bestellprozess ermöglicht es, zeitsparend und effizient direkt von der Baustelle aus Bestellungen durchzuführen.
Komplexe Datenströme werden einfach lesbar
Umfangreiche und praktische Filterfunktionen (z. B. Umsatzübersichten) helfen bei der datenbasierten Entscheidungsfindung.
Automatisiertes und zielgerichtetes Marketing
Das E-Mail-Marketing kann über entsprechende Prospect-Listen personalisiert für die richtigen Personen zum richtigen Zeitpunkt eingeplant werden.
Erfolgsfaktoren
Maßgeblich für den Erfolg des Projekts waren eine iterative Herangehensweise sowie die enge und laufende Abstimmung mit Management sowie SAP-Partner. In wöchentlichen Sprints und zwei-wöchentlichen Deployments werden alle Funktionen Land für Land getestet und umgesetzt. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor war auch eine einheitliche Umsetzung der CRM-Prozesse in allen Unternehmen und Marken der Gruppe.
Durch die umfassende Unterstützung des Managements konnte erfolgsstiftend eine breite Akzeptanz unter den Mitarbeiter:innen erreicht werden. Außerdem wurden nach dem Train-the-Trainer-Konzept umfangreiche Schulungen durchgeführt und Unterlagen, FAQs sowie eigene Videos mit Untertiteln für eine entsprechende Barrierefreiheit zur Verfügung gestellt.
- Buy-in des Managements
- Iterative Umsetzung
- Einheitliche CRM-Prozesse
- Train-the-Trainer Konzept
Interesse an mehr Digitalisierung?
allUpp ist Ihr Begleiter beim Erkennen und Nutzen von Chancen der Transformation. Kontaktieren Sie uns unverbindlich und wir finden gemeinsam heraus, wie wir Ihre Erwartungen an die digitale Transformation mit der sinnvollsten und nachhaltigsten technologischen Lösung erfüllen.